Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Begierde sättigen

См. также в других словарях:

  • Sättigen — Sättigen, verb. reg. act. satt machen. 1. Eigentlich. Mehlspeisen sättigen sehr, sind sehr sättig, machen bald satt. Einen Hungrigen sättigen. Er ist nicht zu sättigen. Sich sättigen, für das niedrigere sich satt essen; daher man auch das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sättigen — sät|ti|gen [ zɛtɪgn̩]: 1. <itr.; hat (von Speisen) schnell satt machen: die Suppe sättigt; Eierspeisen sind sehr sättigend. Syn.: den Hunger stillen. 2. <tr.; hat so viel hinzufügen, dass die Grenze der Aufnahmefähigkeit erreicht ist; um so …   Universal-Lexikon

  • Satt — Satt, er, este, adj. et adv. dem Magen nach voll, so daß die Eßlust durch genossene Speise und Trank befriediget ist; denn die bloße Abwesenheit des Hungers macht noch nicht satt. 1. Eigentlich. Satte Gäste. Ein satter (voller) Bauch, in der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wissbegierde — Wissensdurst; Neugier; Neugierde * * * Wiss|be|gier [ vɪsbəgi:ɐ̯], Wiss|be|gier|de [ vɪsbəgi:ɐ̯də], die; : Wunsch, Wille, etwas zu erfahren, zu wissen: die Wissbegier[de] der Kinder war groß. Syn.: ↑ Aufmerksamkeit, ↑ Interesse, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Wissbegier — Wiss|be|gier [ vɪsbəgi:ɐ̯], Wiss|be|gier|de [ vɪsbəgi:ɐ̯də], die; : Wunsch, Wille, etwas zu erfahren, zu wissen: die Wissbegier[de] der Kinder war groß. Syn.: ↑ Aufmerksamkeit, ↑ Interesse, ↑ Neugier. * * * Wịss|be|gier …   Universal-Lexikon

  • Seife — Seife, 1) (Chem.), die Fette lassen sich in chemischer Beziehung betrachten als Salze, welche aus einer od. mehren eigenthümlichen Säuren, die bei gewöhnlicher Temperatur theils flüssig, theils fest sind, u. einer gemeinsamen Base, dem Lipyloxyd… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verschlingen — Verschlingen, verb. irregul. act. S. Schlingen. 1. Von schlingen, flêctere, ist verschlingen, in einander schlingen. Der Faden hat sich verschlungen. Ein verschlungener Knoten. 2. Von schlingen, glutire, ganz hinab oder hinunter schlingen. Der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ersättigen — er|sạ̈t|ti|gen <sw. V.; hat: 1. in der Wendung sich [nicht] an etw. e. können (geh.; [nicht] genug von etw. sehen, tun, bekommen können): ich konnte mich an seiner Schönheit nicht e.; um sich einmal am Anblick eines zu Boden geworfenen Siegers …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»